TRAILER
MÄRCHEN. MYTHEN. MORDE. - Ostwestfalen schön bis schaurig
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
MÄRCHEN. MYTHEN. MORDE. - Ostwestfalen schön bis schaurig
Überlieferungen aus grauer Vorzeit in Form von Märchen, Sagen, Mythen und Legenden fesseln, weil sie auf der einen Seite oft Spukhaftes, Düsteres, nicht selten Mörderisches enthalten, die zu Gruseln und Schaudern verleiten.
Auf der anderen Seite wollen sie jedoch vor allem gleichnishaft simple Lebensweisheiten vermitteln, die in die tröstliche Moral gipfeln, dass am Ende stets Gutes und die Gerechtigkeit über Böses und Unrecht siegen. Der tiefere Sinn mystischer Literatur offenbart sich am ehesten dem, der sich bei aller erworbener Weisheit des Alters tief im Innern das Gemüt eines Kindes bewahrt hat.
Jede Region hat ihre eigenen Geschichten, die nicht immer nur Märchenhaftes, Mystisches oder Sagenhaftes beinhalten, sondern leider auch schreckliche Mordtaten – wie das eher beschaulich wirkende Ostwestfalen. Da soll es seinerzeit hoch hergegangen sein in den dunklen Eggewäldern, den abgelegenen ländlichen Gegenden, den einsamen Dörfern – ja, selbst in Kirchen und Klöstern.
Mit unserer aktuellen Kinoproduktion: "MÄRCHEN. MYTHEN. MORDE. - Ostwestfalen schön bis schaurig" erwartet Sie ein informativer Doku-/Spielfilm-Mix, in erprobter Manier nicht nur professionell, sondern vor allem „mit Herzblut“ technisch und visuell umgesetzt unter Beteiligung von über 50 vollmotivierten Darstellern an Original-Schauplätzen in herrlichen Landschaften Ostwestfalens.
Also auf keinen Fall versäumen!
Unser Film gibt Auskunft. Aber nicht nur darüber.
Und darum geht es unter anderem:
Die Teufelsnonnen von Pömbsen
Ritter von Spiegel´s grausige Mordtat
Die blaue Blume und Kaiser Karl im Gewölbe
"Die Judenbuche" Annette von Droste-Hülshoff und das geheimnisvolle Dorf B.
Fotos: Dave Lubek
Fotos: Meike Gründer/Jack Greff